Hornstein, Anton v.
Stromlinien-Dampfloks. Die internationale Enzyklopädie.
In den 1930er Jahren hatte der Fortschritt einen Namen: Stromlinie. Windschnittig gestaltete Formen standen für Schnelligkeit, Kraft und Eleganz. Weltweit galt die Stromlinie bald als Synonym für Geschwindigkeit. Ob Dampflok, Flugzeug, Auto oder Omnibus - alle erhielten eine windschnittige Außenhaut und prägten das Bild einer ganzen Epoche. Ebenso einmalig wie die Stromlinie ist dieses Werk: In rund 30-jähriger Arbeit hat Anton von Hornstein eine Enzyklopädie aller jemals weltweit gebauten Stromlinien-Dampfloks geschaffen. Dabei zeichnet er die Entwicklung von den Anfängen vor dem Ersten Weltkrieg bis zu ihrem Ende in den 1950er Jahren nach.
transpress, 260x230 mm, 352 Seiten, Hardcover
Zustand: wie neu
(+ 3.50 € Versand D, + 5.00 € Versand EU, + 8.00 € Versand non-EU)